LED Flexarmleuchten

Die Flexiblen – Unsere LED Flexarmleuchten sind platzsparend und universell einsetzbar. Dank des schlanken Flexarms mit ummanteltem Metallspiralschlauch können die Leuchten spielend leicht ausgerichtet werden und halten verlässlich ihre Position. Die leistungsstarken LED Module sind besonders langlebig und sorgen für ausreichend Licht bei präzisen Arbeiten an Ihrem Werktisch.

Maximale Flexibilität & präzise Ausleuchtung

Mit dem flexiblen Schwanenhals‑Arm lassen sich unsere Leuchten millimetergenau ausrichten. Ob feine Montagearbeiten, Prüfplätze oder CNC‑Maschinen: Sie steuern das Licht exakt in die richtige Richtung, reduzieren Schatten und steigern die Sichtqualität. So schaffen Sie optimale Arbeitsbedingungen – und erhöhen Produktivität und Präzision.

Robust. Widerstandsfähig. Zuverlässig.

Unsere Flexarmleuchten wurden speziell für den anspruchsvollen Industrieeinsatz entwickelt: Mit Schutzarten bis IP67, öl- und kühlmittelbeständigen Materialien sowie vibrationssicheren Befestigungen garantieren sie zuverlässige Beleuchtung – selbst unter härtesten Bedingungen. Wartungsarm, langlebig und jederzeit einsatzbereit.

Sparsam im Verbrauch – stark in der Leistung

Dank moderner LED‑Technik verbrauchen unsere Leuchten deutlich weniger Strom als herkömmliche Halogen‑ oder Leuchtstofflösungen. Gleichzeitig liefern sie eine gleichmässige, flimmerfreie Lichtverteilung. Reduzieren Sie Betriebskosten und profitieren Sie von dauerhafter Leistung.

Das bekommen Sie nur bei RMD

Vorteile, wenn Sie bei uns bestellen

kostenlose Beratung,
persönlicher Ansprechpartner

Individuelle
Beleuchtungslösungen

Hergestellt in einer
deutschen Manufaktur

Reparaturservice,
austauschbare Komponenten

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zu unseren Flexarmleuchten.

Flexarmleuchten sind ideal für Handarbeitsplätze, Prüfstationen, Montagetische, Werkzeugmaschinen und Arbeitsplätze mit begrenztem Raum. Sie liefern gezielt Licht, wo Maschinen, Werkstücke oder Werkzeuge Schatten werfen – perfekt für präzise Feinarbeiten. Auch in Laboren oder an Analyse- und Prüfmaschinen werden sie häufig eingesetzt, da sie eine punktgenaue, blendfreie Ausleuchtung ermöglichen.

In Industrieumgebungen empfehlen wir Flexarmleuchten mit mindestens IP65 oder IP67. Diese Schutzarten gewährleisten, dass die Leuchten staubdicht sowie gegen Strahlwasser oder zeitweiliges Untertauchen geschützt sind. So bleiben Flexarmleuchten auch bei Kontakt mit Öl, Kühlmitteln oder starker Beanspruchung dauerhaft einsatzfähig.

Für industrielle Anwendungen empfehlen wir Flexarmleuchten mit Lichtfarben zwischen 4000 K (neutralweiß) und 5000 K (tageslichtähnlich). Diese Lichtfarben bieten hohe Sichtschärfe bei angenehmer Helligkeit. Je nach Einsatzort sollten Flexarmleuchten mindestens 1000 Lumen oder mehr liefern, um optimale Lichtverhältnisse ohne Schattenbildung zu schaffen.

Ja, unsere Flexarmleuchten sind für eine einfache Nachrüstung konzipiert. Dank verschiedener Befestigungsarten wie etwa Magnetfuß, Klemmhalter oder Aufschraubbasis, lassen sie sich unkompliziert an bestehenden Maschinen, Werkbänken oder Prüfplätzen montieren.

Flexarmleuchten besitzen einen biegsamen Schwanenhals, der sich stufenlos und ohne festen Raster in alle Richtungen ausrichten lässt. Sie eignen sich besonders gut für punktuelle Beleuchtung auf engem Raum, etwa bei feinen Montage- oder Prüfarbeiten.
Gelenkleuchten hingegen verfügen über fest definierte Dreh- und Kippachsen, die eine gezielte, aber eingeschränktere Bewegung erlauben. Sie kommen vor allem dort zum Einsatz, wo größere Flächen gleichmäßig ausgeleuchtet werden sollen – zum Beispiel an breiten Werkbänken oder Fertigungsarbeitsplätzen.

Viele Modelle lassen sich direkt an Maschinensteuerungen mit 24 V Versorgungsspannung anschließen. So können Flexarmleuchten automatisch mit der Maschine ein- und ausgeschaltet werden oder über Bedienpanels gesteuert werden – ideal für nahtlose Integration in bestehende Systeme.

Sie haben weitere Fragen? Antworten finden Sie in unserem Hilfecenter oder Sie kontaktieren uns direkt.